DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutz auf einen Blick


Diese Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Weitere Details folgen in der vollständigen Datenschutzerklärung.

1. Verantwortliche Stelle
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch:
artHOTEL Magdeburg GmbH
Vertreten durch: Tobias Bartholomäus
Anschrift: Breiter Weg 9, 39104 Magdeburg
E-Mail: info@arthotel-magdeburg.de
Telefon: 0391620780


2. Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
• Einerseits durch Eingaben, z. B. im Kontaktformular (Name, E‑Mail, Nachricht, etc.).
• Andererseits automatisch durch unsere IT‑Systeme (z. B. Logfiles, Cookies, Nutzungsdaten wie Browsertyp, Geräteinformationen, Zeitstempel).


Wofür nutzen wir Ihre Daten?
• Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
• Zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen
• Zur Analyse des Nutzerverhaltens (wenn ausdrücklich erlaubt)
• Zur Auswertung und Verbesserung unseres Angebots


3. Cookies & Tracking
• Unsere Website verwendet Cookies, z. B. technisch notwendige Cookies oder solche zur Nutzeranalyse.
• Externe Dienste (z. B. Google Analytics) kommen nur zum Einsatz, wenn Sie dafür Ihre Einwilligung gegeben haben.
• Sie können Cookies ablehnen oder einschränken – das kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.


4. Hosting & Logdaten
• Wir hosten die Website bei einem professionellen Anbieter.
• Bei Zugriff auf die Seite werden automatisch Logdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Anforderungs-URL, Referrer) erhoben.
• Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt, außer wenn es zur Sicherstellung des Betriebs oder zu Sicherheitszwecken notwendig ist.


5. Kontaktformulare & Anfragen
Wenn Sie uns über das Kontaktformular anschreiben oder uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (wie Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.


6. Weitergabe von Daten
• Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn sie gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist (z. B. an Behörden).
• Bei etwaiger Zusammenarbeit mit Dienstleistern sichern wir zu, dass diese vertraglich gebunden sind, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen und unter Beachtung der DSGVO zu verarbeiten (Auftragsverarbeitung).


7. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen Verarbeitung, die auf unserem berechtigten Interesse beruht
• Widerruf erteilter Einwilligungen
• Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde


8. Speicherdauer
Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, werden Ihre Daten gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfällt, oder Sie eine Löschung verlangen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen.


9. SSL / TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL/TLS, um die Datenübertragung zu verschlüsseln. Erkennbar ist das an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adressleiste.


10. Externe Dienste / Social Media
Wenn wir Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram) oder andere Dienste verwenden, gelten teils gemeinsame Verantwortlichkeiten mit den Plattformbetreibern. Nutzerinteraktionen (z. B. Teilen, Liken) können zu einer Datenerfassung seitens der Plattformen führen, auch wenn Sie nicht eingeloggt sind.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.